Der Wasserspielplatz im Clara-Zetkin-Park gehört zu den beliebtesten Spielplätzen Leipzigs. Zu Recht!
Wenn das Wetter mitspielt, planschen und matschen, klettern und rutschen die kleinen Leipziger, was das Zeug hält. Mittelpunkt des Geschehens und DER Platz an der Sonne ist die Wasserkurbel, die ganz oben auf der Wasserspielanlage angebracht ist. Wer sie in der Hand hält, hält alles am Laufen, ist für einen Moment Kapitän, Chefentdecker, Häuptling oder Baumeister. Da möchte jeder mal am Rad drehen, auch Paul, versteht sich. Das Spielen auf der Wasserinsel macht natürlich hungrig und durstig, und zum Glück gibt es direkt am Spielplatz einen kleinen Kiosk: das Fliegenpilzbistro. Hier verkauft Inhaberin Katja Jeßner u.a. Fassbrause, Eis, Eierkuchen und natürlich Süßkram an die Eltern kleiner Abenteurer, die sich nach Expeditionen über Hängebrücken, in Baumhäuser und durch Kletterröhren eine angemessene Stärkung verdient haben.
Während die Kinder den Spielplatz in Beschlag nehmen und Eltern und Großeltern geduldig am Kiosk anstehen, macht sich oben in den Bäumen schon einer bereit für seinen großen Ausflug: Herr Pinselflitzer. Das Oberhaupt der Leipziger Clara-Zetkin-Park-Eichhörnchen-Clique schnürt seinen, nun sagen wir, „gefundenen“ Chip-und-Chap-Rucksack, den er unter seinem Baumkronen-Thron inmitten des Eichhörnchen-Wohnzimmers versteckt. Aus seinem Blattwerk heraus, mit einem kleinen, ebenfalls „gefundenen“ Fernglas, beobachtet er erwartungsfroh das Geschehen, und wenn die Wasserkurbel still steht und der letzte Spielplatzkapitän für heute von Bord geht und sich mit Mama und Papa auf den Heimweg, in Richtung Badewanne macht, ist für das Pinselhörnchen der perfekte Moment gekommen. In Windeseile saust es hinab, unter den Klettergerüsten und Spieltürmen entlang, dort liegt ein Lutscher, unter der Rutsche eine halbe Packung Kaugummis. Die Eiswaffel, die der Pinselflitzer im Sandkasten ausgräbt, setzt er sich kurz als Hut auf, bevor auch sie im Rucksack verschwindet. Mit außerdem mehreren Reiskeksen, einer (wow!) noch fast vollen Kirschbonbontüte, einem Müsli-Riegel und einer halben Tafel Nussschokolade flitzt er vollbeladen und guter Dinge zurück in die Baumwipfel. Hier wartet die versammelte Eichhörnchen-Mannschaft bei gedecktem Tisch bereits auf den Chef. Hach, was für ein Leben!
Doch bevor es losgeht mit der Süßkramparty, hat der Pinselflitzer noch etwas Interessantes zu berichten: Heute ist etwas anders als sonst: Am Kiosk hängt ein kleines Plakat. Darauf ist der Hinweis zu einem Kinderbuch: „Willkommen in Leipzig, Paul!“ kann man nämlich jetzt auch hier am Spielplatz, im Fliegenpilzbistro anschauen und bestellen! Ein herzliches Dankeschön dafür an Katja Jeßner, die die Bestellungen entgegennimmt. 🙂 💐
Online geht es natürlich auch 😉