Pressestimmen
„Wirklich super schön geschrieben, kindgerecht, aber auch für die Erwachsenen sehr, sehr interessant. Viele Bilder, viele Infos, eine süße Geschichte.“ (Roman Knoblauch, Radio Leipzig)
Was das Beste an dem Buch ist: Es geht wirklich auf eine Erkundungstour nach jenen Orten, wo sich Kinder in Leipzig tatsächlich wohlfühlen können, Spaß und Abenteuer haben und Eltern einmal etwas entspannen können. (Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung) (ganzer Artikel)
Schreer erzählt die Begegnungen berührend und in einfacher Kindersprache, die wunderschönen und sehr detailverliebten Illustrationen von Anemone Kloos veranschaulichen die Geschichte. (Theresa Held, kreuzer Stadtmagazin) (ganzer Artikel)
Dabei haben sie ein schönes Maß zwischen Fantasie und Wirklichkeit gefunden; sie erklären nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Besonders hervorzuheben sind die frischfarbigen, detailreichen Bildkompositionen. Mein Favorit: die süße Ratte mit dem vollgepackten Jutesack. (Silvia Ottow, Neues Deutschland) (ganzer Artikel)
Alle vorgestellten Ausflugsziele sind in verschiedene Alltagsgeschichten rund um Paul eingebaut, sodass es nicht zu trocken wird, sondern im Gegenteil mit witzigen Wortspielen und fantasiereichen Begegnungen gearbeitet wird. (Sophia Spiller, Urbanite Leipzig) (ganzer Artikel)
Mit Paul erforschen junge Leser die Stadt – vom Spielplatz bis zum Völkerschlachtdenkmal. Farbenfrohe Illustrationen von Anemone Kloos zeigen Sehenswürdigkeiten und Stadtteilpläne. Tipps oder Hintergrundinformationen sind übersichtlich aus dem Erzähltext ausgegliedert. (LVZ)