Manchmal wird es auch den anderen Kindebuchfiguren zu bunt, dann kommen auch sie aus ihren Geschichten hüpft und wollen draußen was erleben. Nach dem Pinselflitzer, dem Eichhörnchen aus dem Clara-Zetkin-Park, taucht sie plötzlich in Leipzig auf: Conny Lachsack, die Jutebeutelratte aus Connewitz.
Klar, dass Herr Pinselflitzer schnell Wind davon bekommt, schließlich wünscht er sich einen Begleiter bei seiner Abenteuersuche in Leipzig. Die beiden verabreden sich zum ersten Date. Mit Motto!: „maritim“. Verrückt, die zwei.

Erstes Date: Bootsverleih Wildpark mit Motto „maritim“
Die Dinge entwickeln sich gut und die beiden Turteltauben verbringen ihren ersten gemeinsamen Kinoabend in der „Kinobar Prager Frühling“. 🌺 😍

Kinobar Prager Frühling in der Bernhard-Göring-Straße 152, Leipzig-Connewitz
Und bevor der Sommer in die Zielgerade einläuft, tanken sie noch einmal Sonne im Stadtgarten Connewitz, einer wundervollen kleinen Stadtoase, und schmieden dabei große Zukunftspläne.

Stadtgarten Connewitz, Kohrener Str. / Burgstädter Str.
Der Septemberanfang in Leipzig ist ziemlich unbeständig. Die Sonne tritt zwar kräftig in die Pedale, wird aber immer wieder von Regenschauern eingeholt. „Wohin nur bei diesem Wetter?“, fragt Herr Pinselflitzer. „Ich hab’s!“, ruft Conny. „Lass uns ins Kindermuseum Lipsikus im Böttchergäßchen gehen! In der Ausstellung ‚Kinder machen Messe‘ erfährt man nicht nur, wie es früher in der Stadt zuging, es gibt auch jede Menge zu entdecken und auszuprobieren. Komm mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit.“ „Okay“, Herr Pinselflitzer ist dabei.

Kindermuseum des Stadtgeschichtlichen Museums im Haus Böttchergäßchen, Böttchergäßchen 3, Leipzig-Zentrum